SORTIMENT
FRISCHE
(GASTRO)
Auf die Frische kommt es an!
Mehrmals pro Woche werden die Zutaten eingeflogen.
Unsere Früchte, Gemüse, Kräuter und Gewürze stammen aus biologisch-ökologischen Anbau direkt aus Thailand.
Meist handelt es sich um Blätter, Knollen, Stängel oder Wurzeln von ein- oder zweijährigen krautigen Pflanzen, die roh, gekocht oder konserviert genossen
werden. Im Gegensatz zu Pflanzen oder Pflanzenteilen, die vor allem wegen ihrer Reservestoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette) genutzt werden und
deshalb die Grundkost in der Ernährung des Menschen darstellen, wird Gemüse und Obst vor allem wegen seines Gehalts an Vitaminen, Mineralstoffen und
sekundären Pflanzenstoffen als Beikost verzehrt.
Bitte fordern Sie unverbindlich unseren Produktekatalog an unter:
info@thgroup.ch
THAI HOUSE INC.
ETHNIC FOOD
(BRANDS)
Ethnofood sind aus westlicher Sicht thailändische sowie andere fernöstliche Lebensmittel.
Sie zeichnen sich aus durch besondere Zubereitungsarten, Gewürze oder Zutaten, die
auf eine traditionelle, regionale Kochkultur verweisen.
Ein Ethnofood-Angebot sollte möglichst "original" sein und nicht zwingend an die Gewohnheiten der "Zielgruppen Gäste" angepasst.
Als Beispiel seien die Gerichte der in Westeuropa präsenten thailändischen Restaurants genannt: Stets gehören reichhaltige Zutaten zu den Gerichten,
und dem Westeuropäer wird somit ein Bild einer autentischen Küchen-Kultur vor Augen gebracht.
Bitte fordern Sie unverbindlich unseren Produktekatalog an unter:
info@thgroup.ch
TIEFKÜHLPRODUKTE
(RETAIL)
Unsere Tiefkühlkost sind frische Produkte, die durch das Verfahren der Tiefkühlung konserviert werden.
Zur Tiefkühlkost zählen sowohl tiefgefrorene Zutaten für die Weiterverarbeitung als auch Fertiggerichte.
Gemäß dem schweizer Lebensmittelrecht darf die Lagertemperatur von Tiefkühlkost höchstens −18 °C betragen:
„Tiefgefrorene Lebensmittel sind Lebensmittel, die einem geeigneten Gefrierprozess (Tiefgefrieren) unterzogen worden sind,
bei dem der Bereich der maximalen Kristallisation entsprechend der Art des Lebensmittels so schnell wie nötig durchschritten wird,
mit der Wirkung, dass die Temperatur des Lebensmittels an allen seinen Punkten nach der thermischen Stabilisierung mindestens minus 18 Grad Celsius beträgt,
und mit einem Hinweis darauf, dass sie tiefgefroren sind, in den Verkehr gebracht werden.“
Bitte fordern Sie unverbindlich unseren Produktekatalog an unter:
info@thgroup.ch
SORTIMENT
FRISCHE
(GASTRO)
Auf die Frische kommt es an!
Mehrmals pro Woche werden die Zutaten
eingeflogen.
Unsere Früchte, Gemüse, Kräuter und Gewürze
stammen aus biologisch-ökologischen Anbau
direkt aus Thailand.
Meist handelt es sich um Blätter, Knollen,
Stängel oder Wurzeln von ein- oder
zweijährigen krautigen Pflanzen, die roh,
gekocht oder konserviert genossen werden. Im
Gegensatz zu Pflanzen oder Pflanzenteilen, die
vor allem wegen ihrer Reservestoffe
(Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette) genutzt
werden und deshalb die Grundkost in der
Ernährung des Menschen darstellen, wird
Gemüse und Obst vor allem wegen seines
Gehalts an Vitaminen, Mineralstoffen und
sekundären Pflanzenstoffen als Beikost
verzehrt.
Bitte fordern Sie unverbindlich unseren
Produktekatalog an unter:
info@thgroup.ch
ETHNIC FOOD
(BRANDS)
Ethnofood sind aus westlicher Sicht thailändische
sowie andere fernöstliche Lebensmittel.
Sie zeichnen sich aus durch besondere
Zubereitungsarten, Gewürze oder Zutaten, die
auf eine traditionelle, regionale Kochkultur verweisen.
Ein Ethnofood-Angebot sollte möglichst
"original" sein und nicht zwingend an die
Gewohnheiten der "Zielgruppen Gäste" angepasst.
Als Beispiel seien die Gerichte der in Westeuropa
präsenten thailändischen Restaurants genannt:
Stets gehören reichhaltige Zutaten zu den Gerichten,
und dem Westeuropäer wird somit ein Bild einer
autentischen Küchen-Kultur vor Augen gebracht.
Bitte fordern Sie unverbindlich unseren
Produktekatalog an unter:
info@thgroup.ch
TIEFKÜHLPRODUKTE
(RETAIL)
Unsere Tiefkühlkost sind frische Produkte, die durch
das Verfahren der Tiefkühlung konserviert werden.
Zur Tiefkühlkost zählen sowohl tiefgefrorene
Zutaten für die Weiterverarbeitung als auch Fertiggerichte.
Gemäß dem schweizer Lebensmittelrecht darf die
Lagertemperatur von Tiefkühlkost
höchstens −18 °C betragen:
„Tiefgefrorene Lebensmittel sind Lebensmittel,
die einem geeigneten Gefrierprozess
(Tiefgefrieren) unterzogen worden sind,
bei dem der Bereich der maximalen Kristallisation
entsprechend der Art des Lebensmittels
so schnell wie nötig durchschritten wird,
mit der Wirkung, dass die Temperatur des
Lebensmittels an allen seinen Punkten nach
der thermischen Stabilisierung mindestens
minus 18 Grad Celsius beträgt,
und mit einem Hinweis darauf, dass sie
tiefgefroren sind, in den Verkehr gebracht werden.“
Bitte fordern Sie unverbindlich unseren
Produktekatalog an unter:
info@thgroup.ch